Sprungziele
Seiteninhalt

LEADER in der MSE - Gemeinsam stark in der aktuellen Förderperiode 2023-2027

Seit 1995 ist LEADER als bedeutender Bestandteil der EU-Politik zur Förderung und Entwicklung der ländlichen Räume in der Mecklenburgischen Seenplatte (MSE) aktiv. Viele Ideen und Projekte wurden umgesetzt: von Klein- und Kleinstunternehmen, Vereinen, Kommunen, Kirchgemeinden und privaten Initiativen.

Auch in der Förderperiode 2023-2027 machen sich die drei LEADER Aktionsgruppen in der MSE für die lokalen Bedarfe der Einwohnerinnen und Einwohner ihrer Region stark. Basis dafür sind die aktuellen Strategien für lokale Entwicklung (SLE), die durch die Ideen der Bevölkerung in den LEADER-Regionen lebendig werden.

Gefragt sind IHRE Ideen! Sie möchten mitmachen? Sprechen Sie uns an!

Sie möchten dabei unterstützen, die Zukunft von LEADER zu sichern? Die Europäische LEADER-Interessenvertretung ELARD hat eine europaweite Kampagne gestartet, um den ländlichen Raum zu stärken. Das Ziel ist ambitioniert: 1 Million Stimmen für die ländlichen Räume! So geht es: Es müssen aus jeder LEADER-Region in Europa 500 Menschen unterzeichnen, um eine Million Stimmen zu erreichen. ALLE, deren Herz für LEADER und den ländlichen Raum schlägt, sind dazu aufgerufen, bis zum 15. Mai 2025 zu unterzeichnen. Bitte beteiligen Sie sich mit Ihrer Stimme unter https://elard.eu/petition_de/ ! Vielen Dank!

LEADER: „Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale“ – „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“.

Seite zurück Nach oben