FIWIG-Projekt einreichen
Die Lokalen Aktionsgruppe Binnenfischerei Mecklenburgische Seenplatte arbeitet auf Grundlage ihrer selbst ausgearbeiteten und vom Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt bestätigten Strategie für die lokale Entwicklung des Fischwirtschaftsgebietes der Lokalen Aktionsgruppe Binnenfischerei Mecklenburgische Seenplatte
„natürlich!Frischer Fisch“
als Ergänzung der FUN-KIT III-Strategie der LEADER Aktionsgruppe Mecklenburgische Seenplatte – Müritz.
Die „natürlich!Frischer Fisch“-Strategie analysiert die Ausgangssituation der Region und leitet daraus allgemeine Entwicklungsziele für die Müritz-Region ab. Diese Ziele sollen über die Umsetzung von vier, auf Basis der Analyse festgelegten prioritäre Handlungsfeldern erreicht werden. Den Handlungsfeldern sind spezifische Handlungsfeldziele zugeordnet, die über Ihre Ideen und Projekte realisiert werden können.
Zur Auswahl der Projekte nutzt die LAG die persönliche Vorstellung des Vorhabens und bewährte Bewertungskriterien für jedes Handlungsfeld. Das Auswahlverfahren beruht auf den Erfahrungen der vergangenen LEADER-Förderperioden und der evaluierten aktuellen Situation im Aktionsgebiet.
Bitte reichen Sie Ihre Ideenskizze bis spätestens zum 30. Juni und 30. Januar des jeweiligen Jahres in der LEADER-Geschäftsstelle ein.
Nachdem das Regionalmanagement geprüft hat, ob Ihr Vorhaben zur Umsetzung der Zielsetzungen der Strategie für lokale Entwicklung „Fun KIT III“ beiträgt, wird es zur Bewertung an die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe weitergeleitet.
Die Auswahl der zu fördernden Projekte steht bis zum 31.Oktober und 30. April des Jahres fest. Die Umsetzung Ihres Projektes könnte, vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel, im Frühjahr des Folgejahres erfolgen.
Sollte Ihr Idee nicht zum Zuge kommen, können Sie in der nächsten Auswahlrunde einen neuen Antrag stellen.