Sprungziele
Seiteninhalt

MSM LEADER Starter-/Leitprojekte neue Förderperiode

HF 1. Grundversorgung und Lebensqualität (10%)

1. HFZ: Anpassung an den Klimawandel und Maßnahmen zur Abfederung der Folgen

  • Beispiel: Löschteich in Kommunen

2. HFZ: Sicherung der Mobilität im ländlichen Raum und Entwicklung von Alternativen zur Mobilitätsverbesserung

  • Beispiel: Müritz rundum, Sharing-Systeme

3. HFZ: Sicherung medizinischer und generationsgerechter Versorgung sowie barrierefreier Infrastrukturentwicklung  

  • Beispiel: Schaffung von Voraussetzungen dafür, dass sich junge Ärzt:innen im ländlichen Raum niederlassen können
  • Beispiel: Schaffung generationsangepasster Wohnräume

4. HFZ: Einrichtungen zur Grundversorgung mit Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs 

  • Beispiel: regionale Angebote/ digitale Plattformen (Lieferservice, Direktvermarktung, Selbstbedienungsstationen


lfd. Nr PL  Bezeichnung der Aktivität / des Projekts Projektträger  Gesamtkosten   Mgl. Fhöhe 
16 23 Löschwasserzisterne Krinke Gemeinde Kratzeburg  139.251,54 €   139.251,54 € 
34


Die Letzte Meile

N.N. - -

HF 2. Nachhaltiges Wirtschaften und regionale Kreisläufe (25%)

1. HFZ:  Förderung nachhaltiger Tourismus- und Naherholungsangebote
  • Beispiel: Sternenpark, Mobilitätsnetzwerk, Workation-Angebote, Medienprojekt Fischadler

2. HFZ: Wirtschaftsförderung von Kleinstunternehmen und Kleinbetrieben im ländlichen Raum sowie Existenzgründungsunterstützung

  • Beispiel: Maßnahmen der Saisonverlängerung
  • Beispiel: Holz von hier, Co-Working?, Unternehmenskindergarten 

3. HFZ: Vernetzung der Tourismusregion durch weiteren Ausbau und insbesondere Qualitätssicherung des touristischen Wegenetzes

Beispiel: Radwegebeschilderung, touristische (digitale) Leit- und Informationssysteme

4. HFZ: Wertschöpfung durch Nutzung der historischen Bausubstanz

  • Beispiel: Inwertsetzung historischer Gebäude durch neue Nutzungen


lfd. Nr PL  Bezeichnung der Aktivität / des Projekts Projektträger  Gesamtkosten   Mgl. Fhöhe 
10 23 Medienprojekt Fischadler Gemeinde Kargow  59.254,00 €   59.254,00 € 
11 23 Radwegebeschilderung WMSE (Kooperation mit LAG DL & MST) WFMSE  17.000,00 €   13.149,50 € 
15 23 Festplatz Badestrand Wustrow Gemeinde Wustrow  242.760,00 €   242.760,00 € 
18 23 Sanierung Fachwerk Neuer Markt Waren Evang. Lutherische Kirche St Georg Waren (Müritz)   459.600,77 €   500.000,00 € 
19 23 Ortsinformationstafeln Mirow Stadt Mirow  174.454,00 €   174.454,00 € 
20 23 Ortsinformationstafeln Priepert Gemeinde Priepert  19.040,00 €   19.040,00 € 
21 23 Ortsinformationstafeln Wesenberg Stadt Wesenberg  124.712,00 €   124.712,00 € 
22 23 Ortsinformationstafeln Wustrow Gemeinde Wustrow  85.680,00 €   85.680,00 € 
24  - Werkstatt Ulrichshusen regionales Netzwerk für Handwerker, Künstler und verschiedene Dienstleister(Gespräch) Dr. Stolz, Ulrichhusen  21.000,00 €   16.243,50 € 
27  - Ersatzglocke Kirche Lärz Kirchgemeinde Lärz  15.840,00 €   15.840,00 € 
28  - Glocken Groß Plasten, Errichtung eines freistehenden Glockenstuhls Ev.-Luth. Kirchenqemeinde Schloen  30.000,00 €   30.000,00 € 
29  - Sanierung Giebel Scheune Buchholz & Nutzung als Filmwand anl. 750 Jahre Buchholz privat  9.244,00 €   7.150,23 € 
37  -

Sanierung Gärtnereihaus als Sanitärgebäude

Paschen, Carolin & Sebastian

              23.800,00 €

          13.000,00 €

HF 3: Bildung und Qualifizierung (25%)

1.HFZ: Sicherung und Weiterentwicklung von nachhaltigen Bildungs- und Informationsangeboten

  • Beispiel: Grünes Klassenzimmer, Schulgärten, Natur im Garten

2. HFZ: Begleitung von Kampagnen zum Klima-, Natur- und Ressourcenschutz und zu Demokratiegrundsätzen

  • Beispiel: nachhaltige Wasserkultur „plapla! Das Walfloß“

3. HFZ: Förderung demokratischer generationsübergreifende Grundsätze und Beteiligungsmöglichkeiten

  • Beispiel: Ideen-WS Junges LEADER für Jugendliche, Treffen für Kinder und Jugendliche

4. HFZ: Schaffung von Rahmenbedingungen für Arbeitskräftesicherung und berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung 

  • Beispiel: Bildungsträger mit iPads ausstatten, Raum anbauen


lfd. Nr PL  Bezeichnung der Aktivität / des Projekts Projektträger  Gesamtkosten   Mgl. Fhöhe 
2 23 Planung und Bau “plapla!Das Walfloß“ Anoos Werner  19.635,00 €   15.187,67 € 
3 23 KindErRechte - Kinder erforschen ihre Rechte Dr. Katharina v. Maltzahn und Johanna Zelck   8.000,00 €   6.188,00 € 
4  - Natur im Garten Landschaftspflegeverband MEM  2.000.000,00 €   1.547.000,00 € 
5 23 Lernwerkstätten Pekatel seLe e.V  139.000,00 €   165.410,00 € 
9 23 Bildungs- und Erlebnishaus Fleeth Verein für innovative Jugendbildung Fleeth  1.107.675,56 €   1.318.133,92 € 
13  - Mitmachküche Jugendhilfestation Waren Diakonie MSE gGmbH  20.000,00 €   20.000,00 € 

HF 4: Beteiligung und Identitätsstiftung (40%)

1.HFZ: Stärkung der Dorfgemeinschaften, des ehrenamtlichen Engagements, des Gemeinschaftssinns und einer demokratischen Kultur

  • Beispiel: Themenspielplätze, Sportplätze und Freizeiteinrichtungen, Öffentlichkeitsarbeit 

2. HFZ: Bau oder Modernisierung von Einrichtungen und Aktivitäten zur Förderung des ländlichen Lebens und zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements

  • Beispiel: Vereinsgebäude, Feuerwehrhäuser

3. HFZ: Förderung und Bewahrung der Vielfalt des Kulturangebotes auf dem Lande und die dazugehörige Infrastruktur

  • Beispiel:  Feste, Veranstaltungen, Traditionsveranstaltungen, Bühne
lfd. Nr PL  Bezeichnung der Aktivität / des Projekts Projektträger  Gesamtkosten   Mgl. Fhöhe 
1 23 Bürgerbegegnungszentrum Alte Feuerwehr Mirow Stadt Mirow  980.560,00 €   500.000,00 € 
6  - Sportparcours am Jugendzentrum Malchow Kultur- und Sportring Malchow  19.200,00 €   14.851,20 € 
23 Erweiterung Spielplatz Malchow Stadt Malchow  23.853,55 €   23.853,55 € 
8 23 Ersatzneubau Gebäude Badestrand Wesenberg Stadt Wesenberg  496.682,23 €   496.682,23 € 
12 23 Überdachung Freilichtbühne Röbel Stadt Röbel/Müritz  501.510,00 €   500.000,00 € 
14 23

Erlebnisspielplatz Canow

Gemeinde Wustrow  73.185,00 €   73.185,00 € 
17  - Barrierefreie Holzterrasse am Mehrgenerationenplatz in Göhren-Lebbin Gemeinde Göhren-Lebbin  20.000,00 €   20.000,00 € 
23  - Gemeinderaum Vollrathsruhe - Ausstattung Gemeinde Vollrathsruhe  7.500,00 €   7.500,00 € 
25  - Umsetzen&Neubau Traglufthalle Agroneum Museums GmbH  500.000,00 €   386.750,00 € 
26  - Wiederaufbau Predigerwittwenhaus neben HSM Museums GmbH  500.000,00 €   386.750,00 € 
30  - Draussen-Fitnessplatz für Jedermann Gemeinsam Leben- Kulturverein Kargow e.V.  40.000,00 €   26.000,00 € 
31

Rast- & Verweislstätten Gemeinde Grabowhöfe

Gemeinde Grabowhöfe

 12.573,54 € 

 12.573,54 € 

32

Kita Peckatel Spatzenhausen “Krippenspielplatz“

Gemeinde Klein Vielen

           19.316,08 €

        19.316,08 €

33

Ausstattung 750-Jahre-Feier-Wochen Buchholz/Müritz

Gemeinde Buchholz

           25.000,00 €

           25.000,00 €

35

Badeinseln mit Badeleiter für Gemeindebadestelle OT Userin

Gemeinde Userin

20.000,00 €

20.000,00 €

36

Stärkung der Midsommer Remise in der Seenplatte

Schlösser-, Guts- und Herrenhäuser M-V e.V.

              23.800,00 €

          15.470,00 €



Seite zurück Nach oben