Sprungziele
Seiteninhalt

Mobilitätsmanagement

Das Mobilitätsnetzwerk der Müritz-Region bildet die Grundlage für die aktive Zusammenarbeit von Kommunen, Müritz-Nationalpark, Tourismusverband und Landkreis zum Ausbau, zur Stärkung und zum Zusammenspiel von öffentlichem Verkehr und Tourismus in der Müritz-Region.

Ausgehend von den Erfahrungen mit dem „Müritz-Nationalpark-Ticket“ und dem „dat Bus“ soll beispielgebend für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte der ÖPNV um touristische Dienstleistungen ergänzt werden, die den Gästen ein zusätzliches attraktives Angebot bietet und gleichzeitig den Anwohnern im Rahmen der Daseinsvorsorge zu Gute kommt. Modellregion ist die „Müritz- Region“

Diese zusätzlichen Angebote sollen die Haushalte der Kommunen nicht oder nur unwesentlich belasten. Insbesondere sind dauerhaft Subventionen auszuschließen.

In der Aufbauphase sind Koordinierungsmaßnahmen unabdingbar, die noch nicht aus dem Projekt heraus finanziert werden können. Der zwingend einzusetzende „Mobilitätsmanager“ sollte für einen begrenzten Zeitraum finanziert werden.

Hierfür schaffte die LEADER Aktionsgruppe Mecklenburgische Seenplatte – Müritz eine zusätzliche Stelle für das LEADER- Koordinationsbüro. Von 2016 bis August 2020 begleitete Volkmar Wagner die Akteure im Mobilitätsnetzwerk beim Aufbau und der Umsetzung ihrer Projekte in der Müritz-Region.

Grundlage der Zusammenarbeit im Mobilitätsnetzwerk ist eine Verwaltungsvereinbarung.

.

Seite zurück Nach oben