Sprungziele
Seiteninhalt
13.09.2023

Informationsveranstaltung für Antragstellende der Prioritätenliste 2024 der LAG MSM

Die neuen Projekte für die Prioritätenliste 2024 stehen in den Startlöchern. Wie in jedem Jahr hatten die Antragsteller*innen für LEADER-Ideen die Gelegenheit an einer Schulungsveranstaltung des Regionalmanagements zur Förderung über LEADER teil zu nehmen. Am 12.09.2023 war es soweit.

Ein gutes Dutzend Antragstellende, darunter Privatpersonen sowie Vertreter*innen von Vereinen, Firmen aber auch öffentlichen Träger*innen und Ämtern fand sich zur Sitzung zusammen. Dagmar Wilisch, die Regionalmanagerin der LAG MSM stellte zusammen mit Claudia Schalk, der LEADER-Ansprechpartnerin der Bewilligungsbehörde (StALU MSE) viele wichtige Hinweise und Erläuterungen zur Förderung mit LEADER, dem Antragsverfahren und den notwendigen Unterlagen vor. 

  • Wie sieht die Zeitschiene aus?
  • Welche Fördermodalitäten gibt es?
  • Welche Antragsunterlagen benötige ich und wo finde ich sie? Worauf ist beim Ausfüllen zu achten? 
  • Was ist bei der Auftragsvergabe zu beachten?
  • Wie sieht das Bearbeitungsverfahren aus?
  • Was ist förderfähig, was nicht?
  • Vorfinanzierung der Projekte.

Hier finden Sie die Präsentation des Regionalmanagements für die Informationsveranstaltung

hier finden Sie die Präsentation des StALU MSE (mit herzlichen Dank für die Erlaubnis zur Nutzung für unsere Homepage).

Viele Ideenträgerinnen und Ideenträger haben bereits zu den LAG-Sitzungen am 25.08.2023 sowie am 01.09.2023 die Möglichkeit genutzt, ihr Vorhaben der Lokalen Aktionsgruppe Mecklenburgischen Seenplatte-Müritz persönlich vorzustellen, Fragen zu beantworten und Hinweise entgegen zu nehmen.

Der letzte Termin zur Vorstellung der neuen Projektideen vor der Lokalen Aktionsgruppe der Müritz-Region findet am 22.09.2023 online statt. Alle Antragstellenden haben noch bis zum 27.09.2023 Zeit, ihre Ideenskizzen zu überarbeiten, bevor sie von den LAG-Mitgliedern für die neue Prioritätenliste bewertet werden.


 

Seite zurück Nach oben